Kreativnachmittag

Diesen Betreuungsbastelnachmittag haben wir genutzt, um schnell und günstig kleine Geschenke bzw. Dekosachen aus Gips herzustellen.

Modelliergips eignet sich wegen seiner besonders feinen Struktur sehr gut.

Außerdem benötigten wir Wasser, Schüsseln, Löffel und Gabeln zum Verrühren, verschiedene Silikonformen und evtl. Schürzen ( Kleiderschutz).

Wir haben Gips und Wasser im entsprechenden Verhältnis vorsichtig miteinander verrührt , damit keine Luftblasen entstehen.

Dann wurde die Masse in die Formen gefüllt und ca 30 Minuten zum Aushärten stehen gelassen.

Alle waren von ihren sehr schön gelungenen „gebastelten“ Sachen begeistert und möchten das gerne nochmal an einem kommenden Nachmittag, vielleicht kurz vor Weihnachten, wiederholen.

Fahrt zum Kyffhäuser Denkmal

In diesem Monat führte uns unser Ausflug zum Kyffhäuser Denkmal.

Dieses liegt zwischen Kelbra und Bad Frankenhausen und wurde 1892 – 1896 zu Ehren Kaiser Wilhelm l. errichtet.

Und dieses Mal hatten wir auch wieder tolles Ausflugswetter.

Nach vorheriger Anfrage durften wir mit unseren Autos bis zum Eingang des Denkmal hoch fahren und somit war es auch für unsere Klienten mit Rollator nicht ganz so anstrengend.

Wir liefen ein Stück um das Denkmal herum, einige erzählten auch von „früheren“ Besuchen und wie es sich doch verändert hat.

Leider konnten aufgrund der vielen Treppen nicht alle Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der tiefste Burgbrunnen und das Turmmuseum, besichtigt werden. Aber wir hatten eine tolle Aussicht und alle waren sehr zufrieden.

Unterhalb vom Denkmal ist der „Burghof“ und dort gab es dann noch Kaffee, Eis und Kuchen.

Es war ein sehr schöner Nachmittag.

Rund um die Zucchini

In diesem Monat kochen wir mit Gemüse der Saison.

Wir haben uns für zwei Rezepte mit Zucchini entschieden.

Zucchini -Möhren-Puffer und

Zucchini mit Hackfleisch und Käse überbacken Die Klientinnen haben die Zwiebeln und Kräuter klein geschnitten, die Zucchini und Möhren geraspelt, die Hackfleischmasse gewürzt und angebraten und Joghurt und Creme fraich mit den Kräutern vermischt zu einer Kräuter- Joghurt-Creme.

Alle haben mitgeholfen und so waren schon bald die ersten Puffer in der Pfanne und es roch lecker im Raum.

Die gefüllten Zucchini-Hälften kamen für zwanzig Minuten in den Backofen und wurden noch mit Käse überbacken.

Ein Zeichen dafür, dass es allen geschmeckt hat waren zufriedene Gesichter und leere Teller.