Unsere Kollegin der „Ersten Stunde“ Elke Wagner geht in den wohlverdienten Ruhestand. Auch das ist der Lauf der Dinge. Nun ist mehr Zeit für Reisen, Garten, Kochen oder was sonst Spaß bereitet.
Wir, das gesamte Team wünschen Elke alles Gute und Gesundheit, vielleicht schaut sie ab und an mal rein … wir würden sehr uns freuen.
Heute haben wir uns wieder im schön dekorierten Betreuungsraum getroffen, um uns in der Serviettentechnik zu probieren.
Unsere Manuele sagte, es ist eine Basteltechnik mit „Gelinggarantie“, also haben sich alle ans Werk gemacht. Auf den Tisch kamen verschiedene Gefäße, hübsche Servietten, Schere, Pinsel, Kleber und Stifte und natürlich für jeden eine Tasse Kaffee mit einigen Plätzchen, schließlich muss erstmal beraten werden, wer was und wie gestalten möchte.
Alle haben fleißig mitgearbeitet und erfahrene Klientinnen haben den „Anfängerinnen“ geholfen. Jeder hat einen Blumentopf oder ein hübsches Glas, welches nun als Windlicht oder kleine Vase für die ersten Schneeglöckchen verwendet werden kann, fertig gestellt. Der Stolz über das Geschaffte, stand allen ins Gesicht geschrieben. Weil es so viel Spaß bereitet hat und so umfangreich angewendet werden kann, werden wir das zur Osterbastelei nochmal anbieten.
Am Dienstag, 07.02.2023, haben wir einen lustigen Kaffeeklatsch in einem Gedächtnistraining versteckt. Im Alter lässt oft das Gedächtnis nach und es werden Dinge verschusselt oder man kann sich nicht mehr erinnern, warum man das Zimmer betreten hat, was man holen wollte … das ist normal aber trainierbar. Manuela hat nun geschickt mit Rätseln, Erzählungen und kleinen Spielen die Gedächtnisleistung angeregt und es hat sogar richtig Spaß gemacht. Alle haben mit gerätselt und sogar laut gedacht, gelacht oder sich beraten. Auch das Spiel mit zusammengesetzten Worten war lustig und wurde gut angenommen. Dabei haben der Kaffee und selbstgebackener Kirschkuchen besonders gut geschmeckt.